Wanderrouten
Von der Gasserhütte zum „Toten“ auf der Villanderer Alm

Tourenverlauf: Von der Gasserhütte auf dem Weg Nr. 6 zum Scheibenstock-Marterle und dann immer den Kreuzwegstationen folgen bis zur Kapelle zum „Toten“. Von dort aus evtl. Rückweg entlang der Schwarzseen und dann zum Prackfiderer-Jöchl Nr. 16B (Markierung blau-weiß), später ab Tanötscher Leger der Rot- Weißen Markierung zurück auf die Alm folgen.
(Weiterlesen)Törggeleweg in Villanders

Klassische Törggelwanderung entlang der Sonnenseite des Eisacktales Keine Wanderung erschließt so viele Törggelehöfe, wie der unterhalb vom Dorf Villanders verlaufende „Törggeleweg“ – momen est omen. Er kann im Dorfkern von Villanders, in St. Valentin, aber auch in St. Moritz gestartet werden und ist als „Törggelesteig“ ausgeschildert sowie blau-weiß markiert. Tourenverlauf: Die klassische Route beginnt jedoch …
(Weiterlesen)Rundwanderung bei Villanders

Eine schattige, meist durch Wald führende Halbtagswanderung in der ausgeprägten Bergfalte des Zargenbaches nördlich von Bad Dreikirchen, an der Grenze zwischen Barbianer und Villanderer Berg. Tourenverlauf: Anfahrt von Klausen nach Villanders, auf der Villanderer Bergstraße weiter bis zur Rechtskehre oberhalb des Ansitzes Pardell und auf der dort abzweigenden Straße zur nahen Häusergruppe Stofels (1000 m; …
(Weiterlesen)Gasser Hütte-Stöffl Hütte-Latzfonser Kreuz (2300 m)-Kassianspitze (2581 m)

Der Wallfahrtsort zum Latzfonser Kreuz und die Kassianspitze sind überaus lohnende Tourenziele mit großartigem Panoramablick auf die Dolomiten. Tourenverlauf: Vom Parkplatz bei der Gasser Hütte folgen wir der Markierung Nr. 6. Oberhalb der Jausenstation Moar in Plun geht es rechts ab (Beschilderung) und auf dem mit der Ziffer 0 gekennzeichneten Weg erreicht man in etwa …
(Weiterlesen)Villanders-Bad Dreikirchen-Briol-Barbianer Wasserfall-Barbian

Landschaftlich großartige Wanderung. Neben den 3 alten Kapellen auf Dreikirchen bildet der eindrucksvolle Wasserfall von Barbian eine bedeutende Attraktion. Tourenverlauf: Von Villanders folgen wir der Markierung Nr. 4 bis zum Gasthof Winterle. Nun nicht auf der Straße weiter, sondern höher über einen Steig durch die Wiesen zum Lafojermüller, über den Bach und steil hinauf nach …
(Weiterlesen)